Misrachi Österreich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schabbatzeiten
  • Koscher in Wien
  • Dwar Tora
  • Online Schiurim
  • Events
  • Services
  • Archiv
  • Kontakt

Kimcha dePis'cha

Seit vielen Jahren führen wir im Beit Knesset in den Wochen vor Pessach die Aktion Kimcha DePis'cha (Lebensmittel für Pessach, wörtlich „Mehl für Pessach“)  durch. 
Sie haben drei Möglichkeiten für Kimcha DePis'cha zu spenden:

1. Im Rahmen Ihrer Alijah im Beit Knesset in den kommenden drei Wochen.
2. Überweisung auf das Misrachi-Konto
Misrachi Österreich
IBAN: AT93 12000 1000 388 4367
Verwendungszweck: Kimcha DePischa
3. Per E-Mail
Schreiben Sie uns, wie viel Sie für Kimche DePis'cha spenden wollen und begleichen Sie den Betrag, wenn Sie das nächste Mal unter der Woche in der Misrachi sind.

Die Aktion kommt auch heuer armen Familien hier in Wien und in Israel zu Gute.
Da die gespendeten Beträge dem Einkauf für Pessach dienen, rufen wir euch dazu auf, eure allfällige Spende sobald wie möglich zu tätigen.

Die vier Paraschot vor Pessach

Vor Pessach gibt es vier besondere Schabbatot, an denen man den Maftir (Abschluss der Toralesung) nicht aus dem laufenden Wochenabschnitt liest, sondern einen anderen Text, der uns an das Leben in Israel zur Zeit des Tempels erinnert. Das Besondere an diesen vier Schabbatot ist, dass wir ein Stück des Lebens in der Zeit des Bet Hamikdasch wenigstens verbal miterleben und begreifen können. Es geht um die Vorbereitungen des neuen Jahres im Bet Hamikdasch und die Vorbereitung auf Pessach und die Darbringung des Pessach-Opfers (Korban Pessach). Die Quellen für die 4 Schabbatot finden wir im Talmud Bawli (Megilla 29a-30b).

Der erste dieser Schabbatot ist „Schabbat Schkalim“ (Schmot 30, 11-16). An dem Schabbat vor Rosch Chodesch Adar liest man in der Tora den Abschnitt über das Beisteuern jedes Mannes über 20 Jahren von einem halben Schekel für die Kassa des Bejt HaMikdasch (der Heilige Tempel in Jerusalem). Mit diesem Geld wurden die täglichen Opfergaben (Olat Tamid) für den Heiligen Tempel finanziert. Und da es sich dabei um Opfergaben des gesamten Volkes handelte, war es auch wichtig, dass wirklich jeder Einzelne, ob reich oder arm, diesen Betrag von einem halben Schekel leistete. Der Arme sollte nicht weniger und der Reiche nicht mehr als diesen Betrag beisteuern, damit die Einheit des Volks gewahrt bliebe und keine soziale Kluft innerhalb der jüdischen Gemeinschaft aufgehen solle.

Tfilazeiten Tischrej 5783

Hier finden Sie die Tfilazeiten im Beit Knesset der Misrachi zu den Feiertagen im Tischrej 5783/2022.

Schabbatzeiten 5783

Sie können die Liste mit Zeiten für alle Schabbatot und Feiertage für das Jahr 5783 als PDF-Datei herunterladen, genauso wie die Liste der halachischen Zeiten (Smanim) für das ganze Jahr.

Weiterlesen: Schabbatzeiten 5783

  1. Kosher Guide der Misrachi Österreich

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Aktuelle Tfilahzeiten

18. März 2023 bis 24. März 2023

 
Freitag
16.48 Uhr - frühestes Kerzenzünden
17.52 Uhr - Schabbat Eingang
18.05 Uhr - Mincha, Kabalat Schabbat, Ma'ariw

Schabbat
09.03 Uhr - Späteste Zeit für Kriat Schma
09.15 Uhr - Schacharit, Rosch-Chodesch-Bentschen
17.15 Uhr - Schiur Gemara
18.05 Uhr - Mincha, Se'uda Schlischit
19.04 Uhr - Ma'ariw, Hawdala

Sonntag
08.00 Uhr - Schacharit

Montag - Mittwoch
07.00 Uhr - Schacharit

Donnerstag, Rosch Chodesch
06.50 Uhr - Schacharit

Freitag
07.00 Uhr - Schacharit

MiniMisrachi

Diesen Schabbat gibt es wieder das MiniMisrachi-Programm ab 10.15 Uhr. Die Madrichot freuen sich schon auf Euer Kommen!

Den Text des Mini-Misrachi Songs könnt ihr hier downloaden und ausdrucken!

Eure MiniMisrachi

Aktuelle Schiurim

18. März 2023 bis 24. März 2023

 
Schabbat, 17.15 Uhr: Schiur Gemara - Iwrit - nicht online
Sonntag, 8.50 Uhr: Schiur Tanach - Deutsch - nicht online
Sonntag, 20.30 Uhr: Schiur Paraschat Haschawua - Iwrit - nur online (siehe unten)
Dienstag, 7.50 Uhr: Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nicht online
Mittwoch, 20.30 Uhr: Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nur online (siehe unten)
Donnerstag, 20.30 Uhr: Schiur Paraschat Haschawua - Iwrit - nur online (siehe unten)

Nach oben

© 2023 Misrachi Österreich