Schawuot
Der anstehende Feiertag hat in der Tora mehrere Namen. Einer davon ist Schawuot, doch auch Chag Habikkurim und Azeret (Unterbrechung, Einschränkung) sind Namen, mit denen die Tora das Fest bezeichnet. In der Gemara wird diskutiert, ob die Feiertage ganz G'tt (zum Lernen), ganz uns (zum Essen und Trinken) oder doch beiden zur Hälfte gewidmet sind. Bezüglich Schawuot sind sich aber alle einig, dass man auch Zeit dem Essen und Trinken widmen muss. Dies ist überraschend, da man gerade am Tag der Toragabe meinen könnte, dass man nur fasten und lernen soll. Die Grundlage der Tora ist das Aufhören. Die Tora ist eine Tora des Lebens. Man soll lernen, aber auch genauso Essen (und Birkat Hamason) sagen. Dies steht im Gegensatz zu diveren Sekten, die eine asketische Lebensweise predigten. Es ist also alles erlaubt, aber die Tora gibt uns die notwendige Balance, wie die Dinge zu tun sind, und wo wir aufhören sollen, die Dinge zu tun. Wir dürfen Fleisch essen, aber danach dürfen wir nicht sofort Milch trinken. Wir dürfen Brot essen, aber wir müssen vorher die Hände waschen und nachher Birkat Hamason sagen. Das ist die Bedeutung des Namens Azeret für das Fest, an dem wir die Tora bekommen haben, die uns die notwendigen Einschränkungen gibt. Weshalb heißt der Berg, an dem wir die Tora bekommen haben, Sinai? Aufgrund der Toragabe beneideten uns die anderen Völker und hassten uns in der Folge. Das Wort für Hass, "Siná" ist dem Wort Sinai sehr ähnlich. Doch dieser Hass ist eines der Geschenke G'ttes an uns, denn dieser erzwungene Abstand von den anderen Völkern verhindert Assimilation, die uns ansonsten bedrohen würde. Die Toragabe unterbricht also die Assimilation , und auch das ist eine Bedeutung des Namens Azeret für den Feiertag, an dem wir die Tora erhalten.
Buchpräsentation
Save The Date
Buchpräsentation des neuen Buches von Rav Pardess über Paraschat Haschawua
Sonntag, 11.6.23, 18:45 in der Misrachi
75 Jahre Israel – Ein unvergesslicher Jom Ha'atzma'ut in Wien
Weiterlesen: 75 Jahre Israel – Ein unvergesslicher Jom Ha'atzma'ut in Wien
Tfilazeiten Tischrej 5783
Hier finden Sie die Tfilazeiten im Beit Knesset der Misrachi zu den Feiertagen im Tischrej 5783/2022.
Seite 1 von 2