Misrachi Österreich
  • Home
  • Schabbatzeiten
  • Koscher in Wien
  • Dwar Tora
  • Online Schiurim
  • Events
  • Services
  • Archiv
  • Kontakt

Jom Ha'atzma'ut 5779

8. Mai 2019, Judenplatz, 1010 Wien

18:45 Festliche Tefila in der Misrachi
19:45 Gedenk- und Festakt am Judenplatz
Anschließend Große Feier der Misrachi aus Anlass 71 Jahre Israel

Weiterlesen: Jom Ha'atzma'ut 5779

Gedenkveranstaltung Mauthausen

Auch dieses findet die jährliche Gedenkfahrt nach Mauthausen zum Befreiungstag statt. In diesem Gedenkjahr ist es besonders wichtig einen Beitrag zu leisten und ein Zeichen zu setzen. „Never Again“ dürfen nicht nur leere Worte bleiben! Deshalb rufen wir gemeinsam mit der IKG alle Gemeindemitglieder und Freunde auf, an der Gedenkveranstaltung kommenden Sonntag, 6.05.2018 im ehemaligen KZ Mauthausen teilzunehmen. Die IKG bietet wieder eine kostenlose Mitfahrgelegenheit mit Bussen an.
Abfahrt ist um 6:30 beim Café Landtmann.
Dazu bitten wir um verbindliche Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. All jene, die privat hinfahren, bitten wir sich um 10:00 vor dem jüdischen Mahnmal im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen einzufinden!
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 01/531 04 207.

Gedenktag der Schoa (Jom Haschoa wehaGwura)

Am 27. Nissan wurde die Vernichtung der Warschauer Ghettos nach dem heldenhaften Aufstand vollendet. Wir gedenken am Donnerstag der Opfer der Schoa und insbesondere jener, die im Widerstand gegen die Nazis umgekommen sind.Am 27. Nissan wurde die Vernichtung der Warschauer Ghettos nach dem heldenhaften Aufstand vollendet. Wir gedenken der Opfer der Schoa und insbesondere jener, die im Widerstand gegen die Nazis umgekommen sind.

Zionismus 2018 - und was jetzt?

Wir freuen uns auf einen außerordentlichen Abend der Zionistischen Föderation Österreichs in Zusammenarbeit mit den zionistischen Jugendbewegungen in Wien und Keren Hajessod am Sonntag 28. Jänner von 18 Uhr bis 20 Uhr im Gemeindezentrum.
Dabei zeigen wir Euch den faszinierenden Kurzfilm „Epilog Ben Gurion“. Dann gibt es eine Paneldiskussion mit interessanten Gästen und wir werden die Zukunft des Staates Israel und unsere Sicht des Zionismus im Jahr 2018 diskutieren.

Weiterlesen: Zionismus 2018 - und was jetzt?

  1. Vortrag von Raw Dr. Dov Maimon
  2. Ferien
  3. MiniMisrachi

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Publikationen der Misrachi

Die Misrachi-Weltbewegung gibt sowohl monatlich als auch wöchentlich Zeitschriften mit inspirierenden und lehrreichen Aufsätzen zu allen möglichen Themen, die Judentum und Israel betreffen, auf Englisch heraus. 

HaMizrachi - Published in Jerusalem - Distributed around the World

Hamizrachi Parasha Weekly

Hamizrachi Parasha Weekly für Kinder auf Deutsch

Aktuelle Tfilahzeiten

1. November 2025 - 7. November 2025

Freitag
15.33 Uhr - frühestes Kerzenzünden
16.27 Uhr - Schabbat Eingang
16.40 Uhr - Mincha, Kabalat Schabbat, Ma'ariw

Schabbat
09.09 Uhr - Späteste Zeit für Kriat Schma
09.15 Uhr - Schacharit
16.40 Uhr -  Mincha, Se'uda Schlischit
17.39 Uhr - Ma'ariw, Hawdala
17.50 Uhr - Schiur Gemara

Sonntag
08.00 Uhr - Schacharit

Montag, Dienstag
07.00 Uhr - Schacharit

Mittwoch
07.00 Uhr - Schacharit
Heute letzte Gelegenheit für Kiddusch Lewana

Donnerstag, Freitag 
07.00 Uhr - Schacharit

Aktuelle Schiurim

1. November 2025 - 7. November 2025

Schabbat
17.50 Uhr: Schiur Gemara - Iwrit - nicht online

Sonntag
8.50 Uhr - Schiur Tanach - nicht online

Dienstag
7.50 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nicht online

Mittwoch
20.30 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nur online

Donnerstag
20.30 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Iwrit - nur online

Copyright © 2025 Misrachi Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.