Misrachi Österreich
  • Home
  • Schabbatzeiten
  • Koscher in Wien
  • Dwar Tora
  • Online Schiurim
  • Events
  • Services
  • Archiv
  • Kontakt

Jom Ha'atzma'ut 5784 / 2024

Am vergangenen Montag erlebte der Judenplatz in Wien eine - den Umständen angepasste - besondere Feier, die diesjährige Jom-Ha'atzma'ut-Feier. Das Gebet und die anschließende Feier standen ganz im Zeichen der Freude und Dankbarkeit für Israel und seine Unterstützer und bot ein vielfältiges Programm, das die Herzen der ca. 400 Teilnehmer berührte.

Weiterlesen: Jom Ha'atzma'ut 5784 / 2024

Jom Ha'atzma'ut 5784

Montag, 13. Mai 2024


18.30 Mincha und feierliches Gebet zu Jom Ha'atzma'ut
19.30 Zeremonie zu Jom Ha'atzma'ut und Ehrung von Unterstützern Israels

Israelisches Buffet von Crazy Kosher Popup Baschly

Kerzenzünden mit der Misrachi

Am vergangenen Mozzei Schabbat fand eine eindrucksvolle Chanukka-Feier in den historischen Überresten des Beit Knesset unter dem Judenplatz statt, die von Gemeinschaftsgeist und Besinnlichkeit geprägt war. Raw Pardess bereicherte das Zusammentreffen mit einem inspirierenden Dwar Tora, während Asaf Picov und Menashe Lukin mit ihrer musikalischen Begleitung für eine festliche Atmosphäre sorgte. Diese Veranstaltung war nicht nur ein lebendiges Beispiel jüdischer Tradition und Kultur, sondern unterstrich auch die tiefe historische Bedeutung des Judenplatzes als einen Ort des Gedenkens und der Zusammenkunft.

Collage mit Fotos des Events

Yam HaPardess

Gedanken zu den Wochenabschnitten der Tora. Das Buch von Raw Pardess auf Deutsch mit Beiträgen zu alten Wochenabschnitten der Tora, ist jetzt für 30,00 EUR (zzgl. Versandkosten) erhältlich. Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch/Whatsapp bei 0676/5105006.

Weiterlesen: Yam HaPardess

  1. Vortrag
  2. Buchpräsentation
  3. 75 Jahre Israel – Ein unvergesslicher Jom Ha'atzma'ut in Wien
  4. Tag der „7 Gemeinden"
  5. Chidon HaTanach - Bibel Quiz 2021
  6. Chanuka Konzert
  7. Jom Jeruschalajim
  8. Nachtlernen in der Misrachi
  9. Jom Ha'atzma'ut 5779
  10. Gedenkveranstaltung Mauthausen

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Publikationen der Misrachi

Die Misrachi-Weltbewegung gibt sowohl monatlich als auch wöchentlich Zeitschriften mit inspirierenden und lehrreichen Aufsätzen zu allen möglichen Themen, die Judentum und Israel betreffen, auf Englisch heraus. 

HaMizrachi - Published in Jerusalem - Distributed around the World

Hamizrachi Parasha Weekly

Hamizrachi Parasha Weekly für Kinder auf Deutsch

Aktuelle Tfilahzeiten

1. November 2025 - 7. November 2025

Freitag
15.33 Uhr - frühestes Kerzenzünden
16.27 Uhr - Schabbat Eingang
16.40 Uhr - Mincha, Kabalat Schabbat, Ma'ariw

Schabbat
09.09 Uhr - Späteste Zeit für Kriat Schma
09.15 Uhr - Schacharit
16.40 Uhr -  Mincha, Se'uda Schlischit
17.39 Uhr - Ma'ariw, Hawdala
17.50 Uhr - Schiur Gemara

Sonntag
08.00 Uhr - Schacharit

Montag, Dienstag
07.00 Uhr - Schacharit

Mittwoch
07.00 Uhr - Schacharit
Heute letzte Gelegenheit für Kiddusch Lewana

Donnerstag, Freitag 
07.00 Uhr - Schacharit

Aktuelle Schiurim

1. November 2025 - 7. November 2025

Schabbat
17.50 Uhr: Schiur Gemara - Iwrit - nicht online

Sonntag
8.50 Uhr - Schiur Tanach - nicht online

Dienstag
7.50 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nicht online

Mittwoch
20.30 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nur online

Donnerstag
20.30 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Iwrit - nur online

Copyright © 2025 Misrachi Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.